Der Peugeot 309 GTI war in den späten 80ern und frühen 90ern ein beliebter Hot Hatch. Er bot eine Kombination aus Leistung, Handling und Alltagstauglichkeit, die ihn zu einer Ikone seiner Zeit machte. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, die technischen Spezifikationen und die Besonderheiten des 309 GTI.
Die Geschichte des Peugeot 309 GTI
Der 309 wurde ursprünglich als Talbot Arizona konzipiert, aber nach der Übernahme von Chrysler Europe durch Peugeot wurde er 1986 als Peugeot 309 auf den Markt gebracht. Die GTI-Version folgte kurz darauf und etablierte sich schnell als ernstzunehmender Konkurrent im Segment der sportlichen Kompaktwagen. Der 309 GTI teilte sich viele Komponenten mit dem Peugeot 205 GTI, einschließlich des Motors und des Getriebes. Dies trug zu seiner sportlichen DNA bei und machte ihn zu einem begehrten Fahrzeug für Enthusiasten.
Peugeot 309 GTI von der Seite
Technische Daten und Performance des 309 GTI
Der Peugeot 309 GTI war mit einem 1.9-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor ausgestattet, der in den frühen Versionen 130 PS und später 148 PS leistete. Diese Leistung ermöglichte beeindruckende Fahrleistungen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauerte weniger als 8 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit lag bei über 210 km/h. Das sportlich abgestimmte Fahrwerk und die direkte Lenkung sorgten für ein agiles und dynamisches Fahrverhalten. Der 309 GTI war bekannt für sein präzises Handling und seinen Fahrspaß.
Motor und Getriebe
Der 1.9-Liter-Motor des 309 GTI war ein bewährtes Triebwerk, das auch in anderen Peugeot-Modellen zum Einsatz kam. Er war für seine Zuverlässigkeit und seine Drehfreude bekannt. Gekoppelt war der Motor an ein 5-Gang-Schaltgetriebe, das präzise Schaltvorgänge ermöglichte.
Motorraum des Peugeot 309 GTI
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk des 309 GTI war speziell auf sportliches Fahren abgestimmt. Es bot eine gute Balance zwischen Komfort und Agilität. Die Bremsen waren leistungsstark und sorgten für sichere Verzögerung.
Besonderheiten und Ausstattung des 309 GTI
Der 309 GTI verfügte über eine Reihe von Besonderheiten, die ihn von anderen Kompaktwagen abhoben. Dazu gehörten Sportsitze, ein Sportlenkrad und eine sportliche Instrumentierung. Die Ausstattungsvarianten variierten je nach Baujahr und Markt. Einige Modelle waren mit Extras wie Klimaanlage, Schiebedach und elektrischen Fensterhebern ausgestattet.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des 309 GTI war funktional und sportlich gestaltet. Die Sportsitze boten guten Halt und Komfort. Die Instrumentierung war übersichtlich und informativ.
Innenraum des Peugeot 309 GTI
Der Peugeot 309 GTI heute
Heute ist der Peugeot 309 GTI ein begehrter Youngtimer. Gut erhaltene Exemplare erzielen entsprechend hohe Preise. Die Kombination aus Leistung, Handling und dem Retro-Charme macht ihn zu einem attraktiven Klassiker für Autoliebhaber.
Der Peugeot 309 GTI bleibt ein Meilenstein in der Geschichte der Hot Hatches. Seine Leistung, sein Handling und sein zeitloses Design machen ihn zu einem Klassiker, der auch heute noch begehrt ist.
FAQ
-
Was ist der Unterschied zwischen dem 309 GTI und dem 309 GTI 16V? Der 309 GTI 16V hat einen stärkeren Motor mit 16 Ventilen und leistet 160 PS.
-
Wie hoch ist der Verbrauch des 309 GTI? Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei etwa 8-10 Litern pro 100 Kilometer.
-
Wo finde ich Ersatzteile für den 309 GTI? Ersatzteile sind bei spezialisierten Händlern und online erhältlich.
-
Was sind typische Probleme beim 309 GTI? Rost an der Karosserie kann ein Problem sein.
-
Wie hoch ist der Wert eines gut erhaltenen 309 GTI? Der Wert variiert je nach Zustand und Ausstattung, aber gut erhaltene Exemplare können mehrere tausend Euro kosten.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem frühen und späten 309 GTI? Der spätere 309 GTI hat einen stärkeren Motor und einige optische Veränderungen.
-
Gibt es einen 309 GTI Club? Ja, es gibt Clubs und Foren für 309 GTI-Enthusiasten.
Weitere Fragen zum Peugeot 309 GTI:
- Welche Tuningmöglichkeiten gibt es für den 309 GTI?
- Was sollte man beim Kauf eines gebrauchten 309 GTI beachten?
- Wie pflegt man einen 309 GTI richtig?
Weitere Artikel auf VSao zum Thema Peugeot und Hot Hatches finden Sie hier.
Bei Fragen oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns in Frankfurt am Main: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.