Wischwasser Selbst Machen ist einfacher als gedacht und bietet zahlreiche Vorteile. Es spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt und ermöglicht die individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Wischwasser herstellen, welche Zutaten Sie benötigen und worauf Sie achten sollten.

Die Vorteile von selbstgemachtem Wischwasser

Warum sollten Sie Ihr Wischwasser selbst herstellen? Die Gründe sind vielfältig: Erstens sparen Sie bares Geld, denn die Zutaten für selbstgemachtes Wischwasser sind deutlich günstiger als fertige Mischungen. Zweitens schonen Sie die Umwelt, indem Sie auf unnötige Plastikverpackungen verzichten und umweltschonendere Inhaltsstoffe verwenden. Drittens können Sie die Zusammensetzung Ihres Wischwassers individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen, beispielsweise durch die Zugabe von speziellen Reinigungsmitteln oder Duftstoffen. Viertens wissen Sie genau, was in Ihrem Wischwasser enthalten ist, und vermeiden so unerwünschte chemische Zusätze.

Wischwasser selber machen: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie Ihr eigenes Wischwasser herstellen können:

  1. Wasser: Verwenden Sie sauberes Leitungswasser. Regenwasser ist ebenfalls eine gute Option, sollte aber vorher gefiltert werden.
  2. Reinigungsmittel: Isopropylalkohol (Isopropanol) ist ein effektives Reinigungsmittel und verhindert das Einfrieren des Wischwassers im Winter. Alternativ können Sie auch Spiritus verwenden.
  3. Spülmittel (optional): Ein paar Tropfen Spülmittel verbessern die Reinigungskraft und lösen Insektenreste effektiv.
  4. Duftstoff (optional): Ein paar Tropfen ätherisches Öl verleihen Ihrem Wischwasser einen angenehmen Duft. Achten Sie darauf, nur öllösliche Duftstoffe zu verwenden.

Mischen Sie die Zutaten in einem geeigneten Behälter. Die genaue Mischung hängt von der Jahreszeit und Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Anleitung zum Mischen von WischwasserAnleitung zum Mischen von Wischwasser

Das richtige Mischverhältnis für jede Jahreszeit

Im Sommer reicht ein geringer Anteil an Reinigungsmittel aus. Im Winter hingegen ist ein höherer Anteil notwendig, um das Einfrieren des Wischwassers zu verhindern. Hier sind einige Beispiele für Mischverhältnisse:

  • Sommer: 1 Liter Wasser, 100 ml Isopropylalkohol, 2 Tropfen Spülmittel
  • Winter: 1 Liter Wasser, 250 ml Isopropylalkohol

Expertentipp von Karl-Heinz Müller, Kfz-Meister aus München: “Achten Sie darauf, im Winter ausreichend Frostschutzmittel zu verwenden, um Schäden an der Wischwasseranlage zu vermeiden.”

Häufige Fragen zum Thema Wischwasser selbst machen

Kann ich Essig als Reinigungsmittel verwenden?

Essig ist zwar ein gutes Reinigungsmittel, kann aber die Dichtungen der Wischwasseranlage angreifen. Daher ist von der Verwendung von Essig abzuraten.

Welches Spülmittel eignet sich am besten?

Verwenden Sie ein mildes, phosphatfreies Spülmittel.

Kann ich jedes ätherische Öl verwenden?

Nein, verwenden Sie nur öllösliche Duftstoffe. Einige ätherische Öle können die Kunststoffteile der Wischwasseranlage beschädigen.

Wie lagere ich selbstgemachtes Wischwasser?

Lagern Sie das Wischwasser an einem kühlen, trockenen und frostfreien Ort.

Fazit: Wischwasser selbst machen lohnt sich!

Wischwasser selbst machen ist eine einfache und kostengünstige Alternative zu fertigen Produkten. Sie schonen die Umwelt und können die Zusammensetzung individuell anpassen. Probieren Sie es aus!

Expertentipp von Anna Schmidt, Automobil-Ingenieurin aus Stuttgart: “Selbstgemachtes Wischwasser ist nicht nur günstiger, sondern oft auch effektiver als fertige Produkte. Durch die individuelle Anpassung können Sie die Reinigungskraft optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren.”

Wischwasser im Auto auffüllenWischwasser im Auto auffüllen

Weitere Fragen, die Sie interessieren könnten:

  • Wie oft sollte ich mein Wischwasser wechseln?
  • Welche Probleme können bei der Wischwasseranlage auftreten?

Sie finden weitere hilfreiche Artikel auf unserer Website, z.B. scheibenwischer hinten ausmachen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns an unserem Standort: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.

Để lại một bình luận

Email của bạn sẽ không được hiển thị công khai. Các trường bắt buộc được đánh dấu *