Der AMG CLA 45 S ist mehr als nur ein Kompaktsportler. Er vereint die Eleganz eines Coupés mit der atemberaubenden Leistung eines AMG-Motors. Mit seinem kraftvollen Antrieb und dem dynamischen Design zieht er alle Blicke auf sich. Doch was steckt wirklich hinter diesem Kraftpaket? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des AMG CLA 45 S ein und beleuchten alle wichtigen Aspekte, von der Motorisierung über das Fahrverhalten bis hin zu den innovativen Technologien.
Leistung und Fahrdynamik des AMG CLA 45 S
Der AMG CLA 45 S beeindruckt mit seinem 2,0-Liter-Turbomotor, der beeindruckende 421 PS leistet. Dieses Kraftpaket beschleunigt den Wagen in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch begrenzten 270 km/h. Das AMG SPEEDSHIFT DCT 8G-Getriebe sorgt für blitzschnelle Gangwechsel und ein optimales Fahrerlebnis. Der Allradantrieb 4MATIC+ garantiert optimale Traktion und Stabilität in jeder Fahrsituation.
Der AMG CLA 45 S ist nicht nur schnell, sondern auch agil. Das sportlich abgestimmte Fahrwerk sorgt für präzises Handling und ein direktes Lenkgefühl. Verschiedene Fahrmodi erlauben es dem Fahrer, das Fahrzeug an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Von komfortabel bis sportlich – der AMG CLA 45 S bietet für jeden Fahrstil das passende Setup.
Design und Ausstattung des AMG CLA 45 S
Das Design des AMG CLA 45 S ist ebenso dynamisch wie seine Fahrleistungen. Die markante Frontpartie mit dem Panamericana-Grill und den großen Lufteinlässen unterstreicht den sportlichen Charakter. Die muskulösen Kotflügel und die breiten Seitenschweller verleihen dem Fahrzeug eine kraftvolle Optik. Am Heck dominieren der Diffusor und die vierflutige Abgasanlage.
Im Innenraum erwartet den Fahrer ein sportliches Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie. Die Sportsitze bieten optimalen Halt, während das AMG-Lenkrad mit seinen Schaltwippen für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgt. Das MBUX-Infotainmentsystem mit seinen beiden großen Displays bietet zahlreiche Funktionen und Konnektivitätsoptionen.
Was kostet ein AMG CLA 45 S?
Die Preise für einen neuen AMG CLA 45 S beginnen bei etwa 70.000 Euro. Gebrauchte Modelle sind je nach Laufleistung und Ausstattung ab ca. 50.000 Euro erhältlich.
Wie schnell ist der AMG CLA 45 S?
Der AMG CLA 45 S beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h (elektronisch begrenzt).
Welchen Motor hat der AMG CLA 45 S?
Der AMG CLA 45 S ist mit einem 2,0-Liter-Turbomotor ausgestattet, der 421 PS leistet.
Fazit: Der AMG CLA 45 S – Ein Kompaktsportler der Extraklasse
Der AMG CLA 45 S ist ein beeindruckender Kompaktsportler, der mit Leistung, Design und Technologie überzeugt. Er bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis und setzt Maßstäbe in seinem Segment. Wer auf der Suche nach einem dynamischen und exklusiven Fahrzeug ist, sollte den AMG CLA 45 S unbedingt in die engere Wahl ziehen.
FAQ
- Was ist der Unterschied zwischen dem AMG CLA 45 und dem AMG CLA 45 S? Der AMG CLA 45 S bietet mehr Leistung (421 PS gegenüber 387 PS) und einige zusätzliche Ausstattungsmerkmale.
- Wie hoch ist der Verbrauch des AMG CLA 45 S? Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 9 Litern pro 100 Kilometer.
- Gibt es den AMG CLA 45 S auch als Shooting Brake? Ja, der AMG CLA 45 S ist auch als Shooting Brake erhältlich.
- Welche Assistenzsysteme bietet der AMG CLA 45 S? Der AMG CLA 45 S verfügt über zahlreiche Assistenzsysteme, wie z.B. einen Abstandstempomat, einen Spurhalteassistenten und einen Notbremsassistenten.
- Wie groß ist der Kofferraum des AMG CLA 45 S? Der Kofferraum fasst 370 Liter.
- Ist der AMG CLA 45 S allradgetrieben? Ja, der AMG CLA 45 S ist mit dem Allradantrieb 4MATIC+ ausgestattet.
- Welche Reifen hat der AMG CLA 45 S? Der AMG CLA 45 S ist serienmäßig mit 19-Zoll-Reifen ausgestattet.
Mögliche Probleme und Lösungen beim AMG CLA 45 S:
- Problem: Ungewöhnliche Geräusche vom Motorraum. Lösung: Unverzüglich eine Werkstatt aufsuchen, um die Ursache zu diagnostizieren.
- Problem: Das Getriebe schaltet unsauber. Lösung: Eine Softwareaktualisierung oder eine Überprüfung des Getriebeöls kann Abhilfe schaffen.
Weitere interessante Artikel auf VSao:
- AMG A 45 S im Test
- Die besten Kompaktsportler im Vergleich
- Tuningmöglichkeiten für den AMG CLA 45 S
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns an unserem Standort: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.