Der BMW E91, die Touring-Variante der 3er-Reihe von 2005 bis 2012, ist ein beliebter Kombi. Beim Wechseln der Felgen ist der richtige Lochkreis entscheidend. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Bmw E91 Lochkreis.

Was ist der Lochkreis und warum ist er wichtig?

Der Lochkreis, auch bekannt als PCD (Pitch Circle Diameter), beschreibt den Durchmesser des Kreises, auf dem die Schraubenlöcher für die Felgenbefestigung liegen. Er wird in Millimetern angegeben und ist ein entscheidender Faktor für die Kompatibilität von Felgen mit Ihrem BMW E91. Ein falscher Lochkreis kann zu schweren Schäden an Radaufhängung, Bremssystem und Reifen führen.

BMW E91 Lochkreis MessungBMW E91 Lochkreis Messung

Der Lochkreis des BMW E91: 5×120

Der BMW E91 hat einen Lochkreis von 5×120. Das bedeutet, er hat fünf Schraubenlöcher, die auf einem Kreis mit einem Durchmesser von 120 Millimetern angeordnet sind. Dieser Lochkreis ist bei vielen BMW-Modellen üblich.

Welche Felgen passen auf den BMW E91?

Mit einem Lochkreis von 5×120 haben Sie eine große Auswahl an Felgen für Ihren BMW E91. Achten Sie jedoch neben dem Lochkreis auch auf die Einpresstiefe (ET), die Felgengröße und die Reifenbreite. Diese Werte finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung.

Worauf sollte man beim Felgenkauf achten?

Neben dem Lochkreis sind folgende Faktoren beim Felgenkauf entscheidend:

  • Einpresstiefe (ET): Die Einpresstiefe gibt den Abstand zwischen der Felgenmitte und der Auflagefläche an der Radnabe an. Ein falscher ET-Wert kann zu Problemen mit der Freigängigkeit der Reifen führen.
  • Felgengröße: Die Felgengröße wird in Zoll angegeben. Größere Felgen können die Optik verbessern, aber auch den Fahrkomfort beeinflussen.
  • Reifenbreite: Die Reifenbreite muss zur Felgengröße passen. Ein zu breiter Reifen kann schleifen, ein zu schmaler Reifen kann die Fahreigenschaften negativ beeinflussen.

“Die Wahl der richtigen Felgen ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten Ihres BMW E91,” sagt Karl-Heinz Müller, Kfz-Meister aus München. “Achten Sie immer auf die korrekten technischen Daten und lassen Sie sich im Zweifel von einem Fachmann beraten.”

Wie finde ich die richtigen Felgen für meinen BMW E91?

Im Internet finden Sie zahlreiche Felgenkonfiguratoren, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Felgen helfen. Geben Sie einfach die Daten Ihres BMW E91 ein und der Konfigurator zeigt Ihnen kompatible Felgen an.

BMW E91 FelgenkonfiguratorBMW E91 Felgenkonfigurator

Fazit

Der korrekte Lochkreis für Ihren BMW E91 ist 5×120. Beachten Sie beim Felgenkauf neben dem Lochkreis auch die Einpresstiefe, die Felgengröße und die Reifenbreite. Mit den richtigen Felgen sorgen Sie für ein optimales Fahrverhalten und eine ansprechende Optik.

“Investieren Sie in qualitativ hochwertige Felgen, die den Anforderungen Ihres BMW E91 gerecht werden,” rät Herr Müller. “Dies trägt maßgeblich zur Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs bei.”

FAQ

  1. Was ist der Lochkreis meines BMW E91? Der Lochkreis des BMW E91 ist 5×120.
  2. Welche Felgen passen auf meinen BMW E91? Felgen mit dem Lochkreis 5×120. Achten Sie auch auf ET, Felgengröße und Reifenbreite.
  3. Wo finde ich die richtigen Felgen für meinen BMW E91? Online-Felgenkonfiguratoren helfen Ihnen bei der Auswahl.
  4. Was ist die Einpresstiefe (ET)? Der Abstand zwischen Felgenmitte und Auflagefläche an der Radnabe.
  5. Warum ist der richtige Lochkreis wichtig? Ein falscher Lochkreis kann zu Schäden an Radaufhängung, Bremssystem und Reifen führen.
  6. Kann ich Felgen mit einem anderen Lochkreis verwenden? Nein, das ist nicht empfehlenswert und kann gefährlich sein.
  7. Wo finde ich die technischen Daten meines BMW E91? Im Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung.

Sie benötigen weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns in Frankfurt am Main, Mainzer Landstraße 50, 60325. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.

Để lại một bình luận

Email của bạn sẽ không được hiển thị công khai. Các trường bắt buộc được đánh dấu *