Der BMW E90, gebaut von 2005 bis 2012, ist ein beliebtes Modell der 3er-Reihe. Doch was macht den E90 so besonders und worauf sollte man beim Kauf eines Gebrauchtwagens achten? Dieser Artikel liefert dir alle wichtigen Informationen rund um den E90 Baujahr.
Die verschiedenen Baujahre des E90 unterscheiden sich in einigen Details. So gab es beispielsweise im Laufe der Produktionszeit Facelifts, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die Technik betrafen. Auch die Motorenpalette wurde im Laufe der Zeit angepasst. Wer einen E90 kaufen möchte, sollte sich daher genau über die Besonderheiten der jeweiligen Baujahre informieren. 3 bmw e90
BMW E90: Die Baujahre im Detail
Vor-Facelift (2005-2008)
Der E90 startete 2005 mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren. Zu den beliebten Motorisierungen gehörten der 320i, der 325i und der 330i bei den Benzinern sowie der 320d, der 325d und der 330d bei den Dieseln. Typische Merkmale des Vor-Facelift-Modells sind die schmaleren Scheinwerfer und die etwas rundere Front.
Facelift (2008-2012)
Im Jahr 2008 erhielt der E90 ein Facelift. Die Scheinwerfer wurden breiter und kantiger, die Rückleuchten erhielten ein neues Design und auch im Innenraum gab es einige Veränderungen. Technisch wurde ebenfalls nachgebessert, unter anderem bei den Motoren und dem Fahrwerk. Mit dem Facelift wurde auch der effiziente 320d EfficientDynamics eingeführt.
Welches Baujahr ist das richtige für mich?
Die Wahl des richtigen Baujahres hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Der Vor-Facelift ist in der Regel günstiger in der Anschaffung, während der Facelift mit modernerer Technik und einem frischeren Design punktet. Wer Wert auf sparsamen Verbrauch legt, sollte sich den 320d EfficientDynamics genauer ansehen. bmw e90 sicherungskasten belegung pdf
Häufige Probleme beim E90
Wie jedes Auto hat auch der E90 seine Schwachstellen. Dazu gehören beispielsweise Probleme mit der Steuerkette bei den Benzinmotoren und Injektorprobleme bei den Dieseln. Auch die Elektrik kann gelegentlich für Ärger sorgen. Vor dem Kauf eines gebrauchten E90 sollte man daher unbedingt eine gründliche Inspektion durchführen lassen.
Worauf sollte man beim Kauf eines E90 achten?
- Scheckheftgepflegt?
- Unfallfrei?
- Zustand der Karosserie und des Innenraums?
- Funktionieren alle elektrischen Komponenten?
- Probefahrt machen! volvo 760 kombi
“Ein gepflegtes Scheckheft ist beim E90 besonders wichtig”, sagt Herr Klaus Müller, KFZ-Meister aus München. “Es gibt Aufschluss über die durchgeführten Wartungsarbeiten und kann helfen, teure Reparaturen zu vermeiden.” bmw performance sitze
Fazit
Der BMW E90 ist ein attraktives Fahrzeug mit sportlichem Fahrverhalten und einem ansprechenden Design. Wer sich für den Kauf eines gebrauchten E90 entscheidet, sollte sich jedoch gut über die verschiedenen Baujahre und deren Besonderheiten informieren. Eine gründliche Inspektion vor dem Kauf ist unerlässlich. Der E90 Baujahr ist ein Klassiker in spe. bmw für 10000 euro
FAQ
- Was ist der Unterschied zwischen dem E90 und dem E91? Der E90 ist die Limousine, der E91 der Kombi.
- Welche Motoren gibt es für den E90? Es gibt eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren.
- Was kostet ein gebrauchter E90? Der Preis hängt vom Baujahr, der Laufleistung und dem Zustand ab.
- Wo finde ich weitere Informationen zum E90? Auf spezialisierten BMW-Foren und Websites.
- Welche Ausstattungsvarianten gibt es? Es gibt verschiedene Ausstattungslinien wie z.B. Advantage, Sport Line und M Sport.
- Was ist der Verbrauch eines E90? Der Verbrauch hängt vom Motor und der Fahrweise ab.
- Welche Reifen passen auf den E90? Die Reifengröße ist abhängig von der Motorisierung und der Felgengröße.
Häufige Fragen und Situationen zum E90 Baujahr:
- Problem: Steuerkette rasselt. Lösung: Austausch der Steuerkette.
- Problem: Injektoren defekt. Lösung: Austausch der Injektoren.
- Problem: Elektrische Fensterheber funktionieren nicht. Lösung: Überprüfung der Sicherungen und der Fensterhebermotoren.
Weitere Fragen und Artikel auf VSao:
- Wie finde ich die richtige Versicherung für meinen E90?
- Welche Tuningmöglichkeiten gibt es für den E90?
- Wo finde ich Ersatzteile für meinen E90?
Klicken Sie hier für weitere Fragen und Artikel oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Contact@VSAO.club. Wir helfen Ihnen bei allen Ihren Fragen. Unsere Adresse lautet Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.