Der Ford Tourneo Custom ist ein beliebter Van für Familien und Gewerbetreibende. Mit einem Dachgepäckträger erweitern Sie den Stauraum erheblich und können problemlos Fahrräder, Gepäck oder andere sperrige Gegenstände transportieren. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Ford Tourneo Custom Dachgepäckträger, von der Auswahl des richtigen Trägers bis zur sicheren Befestigung Ihrer Ladung.
Welcher Dachgepäckträger passt zu meinem Ford Tourneo Custom?
Die Auswahl des richtigen Dachgepäckträgers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Modelljahr Ihres Ford Tourneo Custom, der Dachform und Ihren individuellen Bedürfnissen. Grundsätzlich gibt es drei Haupttypen von Dachgepäckträgern:
- Relingträger: Für Fahrzeuge mit einer offenen Dachreling. Diese Träger werden an der Reling befestigt und sind in der Regel einfach zu montieren.
- Fixpunktträger: Für Fahrzeuge mit fest installierten Fixpunkten auf dem Dach. Diese Träger bieten eine besonders stabile und sichere Befestigung.
- Magnetträger: Eine weniger verbreitete Option, die ohne Bohren oder spezielle Befestigungspunkte auskommt. Magnetträger sind jedoch in der Regel weniger belastbar.
Welche Art von Träger für Ihren Ford Tourneo Custom geeignet ist, finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder auf den Webseiten der Hersteller von Dachgepäckträgern. Achten Sie unbedingt auf die zulässige Dachlast Ihres Fahrzeugs.
Montage des Dachgepäckträgers
Die Montage eines Dachgepäckträgers ist in der Regel unkompliziert, sollte aber sorgfältig und gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. Hier sind einige allgemeine Schritte:
- Reinigen Sie die Dachfläche und die Befestigungspunkte gründlich.
- Positionieren Sie den Träger gemäß den Markierungen oder Fixpunkten auf dem Dach.
- Befestigen Sie den Träger mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern.
- Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern fest an, aber achten Sie darauf, sie nicht zu überdrehen.
Sicheres Beladen des Dachgepäckträgers
Die Sicherheit geht vor! Beachten Sie beim Beladen des Dachgepäckträgers folgende Punkte:
- Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf dem Träger.
- Sichern Sie die Ladung mit Spanngurten oder anderen geeigneten Befestigungsmitteln.
- Überschreiten Sie niemals die zulässige Dachlast Ihres Fahrzeugs.
- Beachten Sie die Höhe Ihres Fahrzeugs mit beladenem Dachgepäckträger, insbesondere bei der Einfahrt in Tiefgaragen oder Parkhäuser.
“Ein gut gesicherter Dachgepäckträger ist unerlässlich für die Sicherheit im Straßenverkehr”, sagt Karl Heinz Müller, Kfz-Meister aus Frankfurt. “Nehmen Sie sich die Zeit, die Ladung sorgfältig zu befestigen, und überprüfen Sie die Befestigung regelmäßig während der Fahrt.”
Welche Vorteile bietet ein Dachgepäckträger?
Ein Dachgepäckträger bietet zahlreiche Vorteile:
- Mehr Stauraum: Ideal für Urlaubsreisen, Transporte oder den Transport von sperrigen Gegenständen.
- Flexibilität: Sie können verschiedene Aufsätze für den Transport von Fahrrädern, Skiern, Kajaks oder Dachboxen verwenden.
- Werterhalt: Ein gut gepflegter Dachgepäckträger kann den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs steigern.
Fazit
Ein Ford Tourneo Custom Dachgepäckträger ist eine sinnvolle Investition für alle, die mehr Stauraum benötigen. Achten Sie bei der Auswahl auf den richtigen Trägertyp, die zulässige Dachlast und montieren Sie den Träger sorgfältig. Sichern Sie Ihre Ladung immer gut, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Mit dem richtigen Dachgepäckträger wird Ihr Ford Tourneo Custom noch vielseitiger und praktischer.
FAQ
- Wie hoch darf mein Fahrzeug mit Dachgepäckträger sein? (Die maximale Höhe ist in den Fahrzeugpapieren angegeben.)
- Kann ich einen Dachgepäckträger selbst montieren? (Ja, in der Regel schon. Beachten Sie die Anleitung des Herstellers.)
- Welche Dachbox passt auf meinen Ford Tourneo Custom? (Das hängt von der Größe des Dachgepäckträgers und Ihren Bedürfnissen ab.)
- Wo kann ich einen Dachgepäckträger für meinen Ford Tourneo Custom kaufen? (Im Fachhandel, online oder bei Ihrem Ford-Händler.)
- Wie pflege ich meinen Dachgepäckträger richtig? (Reinigen Sie ihn regelmäßig und überprüfen Sie die Schrauben und Muttern auf Festigkeit.)
- Was kostet ein Dachgepäckträger für den Ford Tourneo Custom? (Die Preise variieren je nach Typ und Hersteller.)
- Brauche ich eine spezielle Genehmigung für einen Dachgepäckträger? (In der Regel nicht, solange die zulässige Höhe und Breite nicht überschritten werden.)
“Die Investition in einen qualitativ hochwertigen Dachgepäckträger lohnt sich langfristig”, sagt Inge Schmidt, Produktmanagerin bei einem namhaften Hersteller von Dachgepäckträgern. “Achten Sie auf Markenqualität und eine gute Verarbeitung.”
Weitere Fragen zum Ford Tourneo Custom?
Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen rund um den Ford Tourneo Custom. Wir bieten Ihnen zahlreiche Artikel und Ratgeber zu verschiedenen Themen, wie z.B. Wartung, Reparaturen und Zubehör.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns per E-Mail: Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns in Frankfurt am Main: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.