Die Honda CB 900 Bold’Or, ein Motorrad, das in den späten 70ern und frühen 80ern die Straßen beherrschte, ist heute ein begehrter Klassiker. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem robusten Design und der unverwechselbaren Optik zieht die Bold’Or auch heute noch die Blicke auf sich. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Technik und den anhaltenden Reiz dieses legendären Superbikes.
Die Geschichte der Honda CB 900 Bold’Or
Die Honda CB 900 Bold’Or wurde 1979 als Antwort auf den wachsenden Markt für leistungsstarke Superbikes eingeführt. Sie basierte auf der erfolgreichen CB 750 Four, bot aber dank ihres größeren Hubraums deutlich mehr Leistung. Der Name “Bold’Or” (französisch für “goldener Bolzen”) bezog sich auf die goldenen Akzente am Motorrad und unterstrich den Premium-Charakter der Maschine. Die Bold’Or wurde schnell zu einem Verkaufsschlager und prägte das Image von Honda als Hersteller sportlicher und zuverlässiger Motorräder.
Technische Daten und Besonderheiten der Honda 900 Boldor
Die Honda 900 Boldor beeindruckte mit einem luftgekühlten Vierzylinder-Reihenmotor mit 901 ccm Hubraum. Dieser leistete rund 95 PS und sorgte für beeindruckende Fahrleistungen. Das Fahrwerk war robust und stabil, die Bremsen für damalige Verhältnisse kraftvoll. Besonders hervorzuheben ist die fortschrittliche Technik, die Honda in der Bold’Or verbaute, wie beispielsweise die elektronische Zündung und die hydraulische Kupplung.
Der kraftvolle Motor der Honda CB 900 Bold'Or im Detail
Honda 900 Boldor: Kaufberatung und Restauration
Wer eine Honda 900 Boldor kaufen möchte, sollte auf einige Punkte achten. Rost, Unfallschäden und ein lückenloses Scheckheft sind wichtige Faktoren. Ersatzteile sind zwar noch verfügbar, können aber teilweise teuer sein. Eine Restauration kann sich lohnen, erfordert aber Fachwissen und Geduld.
Worauf sollte man beim Kauf einer Honda 900 Boldor achten?
- Zustand des Motors und des Fahrwerks
- Vollständigkeit der Dokumentation
- Vorhandensein von Rost und Unfallschäden
Was kostet eine Honda 900 Boldor?
Der Preis einer Honda 900 Boldor variiert je nach Zustand und Baujahr. Gut erhaltene Exemplare können mehrere tausend Euro kosten.
Die Honda CB 900 Bold’Or heute: Ein Klassiker mit Potenzial
Die Honda CB 900 Bold’Or ist heute ein begehrter Klassiker. Sie bietet ein unverwechselbares Fahrerlebnis und ist ein echter Hingucker. Wer ein zuverlässiges und stilvolles Motorrad sucht, sollte die Bold’Or in Betracht ziehen.
Fazit: Die Honda 900 Boldor – ein zeitloses Motorrad
Die Honda 900 Boldor ist ein Motorrad mit Charakter und Geschichte. Sie vereint Leistung, Zuverlässigkeit und ein zeitloses Design. Wer ein besonderes Motorrad sucht, ist mit der Honda CB 900 Bold’Or gut beraten.
FAQ zur Honda 900 Boldor
- Wie hoch ist der Verbrauch der Honda 900 Boldor? Der Verbrauch liegt bei ca. 6-7 Litern auf 100 km.
- Welche Reifen passen auf die Honda 900 Boldor? Die Originalbereifung ist 3.25H19 vorne und 4.50H18 hinten. Es gibt aber auch moderne Alternativen.
- Wo finde ich Ersatzteile für die Honda 900 Boldor? Ersatzteile gibt es bei spezialisierten Händlern und online.
- Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Honda 900 Boldor? Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 210 km/h.
- Ist die Honda 900 Boldor ein gutes Motorrad für Anfänger? Aufgrund der Leistung ist die Bold’Or eher für erfahrene Fahrer geeignet.
- Was ist der Unterschied zwischen der CB 900 F und der CB 900 F2 Bold’Or? Die Bold’Or ist eine weiterentwickelte Version der CB 900 F mit einigen technischen Verbesserungen.
- Wie oft muss die Honda 900 Boldor gewartet werden? Eine regelmäßige Wartung nach Herstellervorgaben ist wichtig.
Sie suchen weitere Informationen zu Oldtimer-Motorrädern oder möchten sich mit anderen Enthusiasten austauschen? Besuchen Sie unsere weiteren Artikel auf VSao.
Bei Fragen oder Unterstützung rund um die Honda 900 Bold’Or kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns in Frankfurt am Main, Mainzer Landstraße 50, 60325. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.