Der Hyundai i30 N Performance Fastback ist mehr als nur ein gewöhnlicher Kompaktwagen. Er kombiniert sportliche Leistung mit praktischem Nutzwert und einem eleganten Design. Dieser Artikel liefert Ihnen alle wichtigen Informationen zum Hyundai i30 N Performance Fastback, von technischen Daten über Fahrverhalten bis hin zu den Kosten.
Leistung und Fahrdynamik des Hyundai i30 N Performance Fastback
Der Hyundai i30 N Performance Fastback überzeugt mit seinem kraftvollen 2.0-Liter-Turbomotor. Mit 275 PS und einem maximalen Drehmoment von 378 Nm beschleunigt er in nur 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das sportlich abgestimmte Fahrwerk und die präzise Lenkung sorgen für ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis. Verschiedene Fahrmodi erlauben es dem Fahrer, das Fahrzeug an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Die elektronisch geregelte Differenzialsperre (e-LSD) sorgt für optimale Traktion in Kurven und beim Beschleunigen aus dem Stand. Auch die Bremsanlage ist leistungsstark dimensioniert und sorgt für zuverlässige Verzögerung.
Design und Ausstattung des Hyundai i30 N Performance Fastback
Der Hyundai i30 N Performance Fastback besticht durch sein sportlich-elegantes Design. Die coupéhafte Dachlinie und der markante Heckspoiler verleihen ihm einen dynamischen Auftritt. Im Innenraum erwartet den Fahrer ein sportliches Ambiente mit Sportsitzen und einem sportlichen Lenkrad.
Zur umfangreichen Serienausstattung gehören unter anderem ein Navigationssystem, eine Klimaautomatik und verschiedene Assistenzsysteme.
Was kostet der Hyundai i30 N Performance Fastback?
Die Kosten für einen Hyundai i30 N Performance Fastback variieren je nach Ausstattung und Händler. i30 n preis Neben dem Kaufpreis sollten auch die laufenden Kosten wie Versicherung, Steuern und Wartung berücksichtigt werden.
Wie hoch ist der Verbrauch des Hyundai i30 N Performance Fastback?
Der Kraftstoffverbrauch des Hyundai i30 N Performance Fastback liegt laut Herstellerangaben bei durchschnittlich 7,7 Litern pro 100 Kilometer. Der tatsächliche Verbrauch kann je nach Fahrweise und Verkehrsbedingungen abweichen.
Ist der Hyundai i30 N Performance Fastback alltagstauglich?
Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der Hyundai i30 N Performance Fastback auch im Alltag einen hohen Komfort. Der Kofferraum ist ausreichend groß und bietet genügend Platz für Gepäck. Auch die Rücksitze bieten genügend Platz für Passagiere.
“Der Hyundai i30 N Performance Fastback ist ein echter Allrounder”, sagt Johannes Müller, Kfz-Meister aus München. “Er kombiniert sportliche Performance mit Alltagstauglichkeit und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.”
Fazit: Der Hyundai i30 N Performance Fastback – Sportlichkeit trifft Alltagstauglichkeit
Der Hyundai i30 N Performance Fastback ist ein überzeugendes Gesamtpaket für alle, die einen sportlichen Kompaktwagen mit praktischem Nutzwert suchen. Er bietet ein dynamisches Fahrerlebnis, ein attraktives Design und eine umfangreiche Ausstattung. i30 n preis “Die Kombination aus Leistung, Handling und Komfort macht den i30 N Performance Fastback zu einem echten Geheimtipp”, so Katharina Schmidt, Automobil-Expertin aus Berlin.
FAQ
-
Wie schnell ist der Hyundai i30 N Performance Fastback?
Der Hyundai i30 N Performance Fastback erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. -
Welche Getriebearten gibt es für den Hyundai i30 N Performance Fastback?
Der Hyundai i30 N Performance Fastback ist ausschließlich mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. -
Wie viel Kofferraumvolumen hat der Hyundai i30 N Performance Fastback?
Der Kofferraum des Hyundai i30 N Performance Fastback fasst 450 Liter. -
Welche Assistenzsysteme sind im Hyundai i30 N Performance Fastback serienmäßig enthalten?
Zu den serienmäßigen Assistenzsystemen gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein Müdigkeitswarner. -
Gibt es den Hyundai i30 N Performance Fastback auch mit Allradantrieb?
Nein, der Hyundai i30 N Performance Fastback ist ausschließlich mit Frontantrieb erhältlich. -
Wie hoch sind die Versicherungskosten für den Hyundai i30 N Performance Fastback?
Die Versicherungskosten variieren je nach Region und Versicherungsstufe. -
Welche Reifen sind für den Hyundai i30 N Performance Fastback empfehlenswert?
Es werden Hochleistungsreifen empfohlen, die den sportlichen Eigenschaften des Fahrzeugs gerecht werden.
Mögliche Probleme und Lösungen beim Hyundai i30 N Performance Fastback
-
Problem: Kupplungsprobleme. Lösung: Überprüfung der Kupplung durch eine Fachwerkstatt.
-
Problem: Ungewöhnliche Geräusche vom Fahrwerk. Lösung: Kontrolle der Fahrwerkskomponenten.
Weitere Fragen und Artikel
- Wie pflege ich meinen Hyundai i30 N Performance Fastback richtig?
- Welche Tuning-Möglichkeiten gibt es für den Hyundai i30 N Performance Fastback?
Wenn Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns in Frankfurt am Main: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.