Induktives Laden von iPhone zu iPhone ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, ein iPhone mit einem anderen iPhone drahtlos aufzuladen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das induktive Laden iPhone zu iPhone wissen müssen, von den Voraussetzungen und der Funktionsweise bis hin zu Tipps und Tricks für eine optimale Nutzung.
Voraussetzungen für induktives Laden iPhone zu iPhone
Welche iPhones unterstützen das induktive Laden iPhone zu iPhone? Nicht alle iPhone-Modelle sind mit dieser Funktion kompatibel. Um ein iPhone drahtlos mit einem anderen iPhone aufladen zu können, benötigen Sie mindestens ein iPhone mit Reverse Wireless Charging. Dies sind derzeit die iPhone-Modelle ab dem iPhone 12.
Kompatibilität der iPhones
Hier eine Übersicht der kompatiblen iPhones:
- iPhone 12
- iPhone 12 mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 13
- iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone 14
- iPhone 14 Plus
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14 Pro Max
Stellen Sie sicher, dass beide iPhones mit der neuesten iOS-Version aktualisiert sind, um die optimale Leistung des induktiven Ladens zu gewährleisten.
So laden Sie Ihr iPhone mit einem anderen iPhone induktiv auf
Das induktive Laden von iPhone zu iPhone ist kinderleicht. Legen Sie einfach die Rückseite der beiden iPhones aneinander. Achten Sie darauf, dass die Ladespule des sendenden iPhones (das iPhone, das die Energie liefert) mit der Ladespule des empfangenden iPhones (das iPhone, das aufgeladen wird) übereinstimmt.
Tipps für optimales induktives Laden
- Entfernen Sie dicke Handyhüllen, da diese den Ladevorgang beeinträchtigen können.
- Stellen Sie sicher, dass die Akkus beider iPhones ausreichend geladen sind, insbesondere des sendenden iPhones.
- Aktivieren Sie den Flugmodus auf dem empfangenden iPhone, um den Energieverbrauch zu minimieren und den Ladevorgang zu beschleunigen.
“Induktives Laden ist besonders praktisch unterwegs, wenn man keine Steckdose zur Hand hat”, sagt Hans Müller, erfahrener Techniker bei Auto Reparatur Werkstatt München.
Vorteile des induktiven Ladens iPhone zu iPhone
- Kabellos und bequem: Kein lästiges Hantieren mit Kabeln mehr.
- Unterwegs aufladen: Ideal für Reisen und Situationen, in denen keine Steckdose verfügbar ist.
- Schnell und einfach: Einfach die iPhones aneinanderlegen und der Ladevorgang startet automatisch.
“Die Technologie des induktiven Ladens entwickelt sich ständig weiter und bietet immer mehr Komfort”, so Frau Dr. Eva Schmidt, Expertin für mobile Technologien an der Universität Berlin.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Wie schnell lädt das induktive Laden iPhone zu iPhone? Die Ladegeschwindigkeit ist vergleichbar mit dem Laden über ein Standard-Ladegerät.
- Kann ich mein iPhone mit einem Android-Smartphone induktiv laden? Nein, das induktive Laden iPhone zu iPhone funktioniert nur zwischen kompatiblen iPhones.
- Verbraucht das induktive Laden viel Akku des sendenden iPhones? Ja, das sendende iPhone verbraucht Akku, während es das andere iPhone auflädt.
- Was kann ich tun, wenn das induktive Laden nicht funktioniert? Überprüfen Sie die Kompatibilität der iPhones und stellen Sie sicher, dass die Software aktuell ist.
- Kann ich mein iPhone mit einem iPad induktiv laden? Nein, das induktive Laden funktioniert nur zwischen iPhones.
- Wird das iPhone heiß beim induktiven Laden? Eine leichte Erwärmung ist normal, aber übermäßige Hitzeentwicklung sollte nicht auftreten.
- Welche Alternativen gibt es zum induktiven Laden? Sie können Ihr iPhone mit einem Kabel und einem Netzteil oder einer Powerbank laden.
Fazit
Induktives Laden Iphone Zu Iphone ist eine innovative und praktische Funktion, die das Aufladen unterwegs erleichtert. Mit den richtigen Voraussetzungen und ein paar einfachen Tipps können Sie diese Technologie optimal nutzen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns an unserem Standort: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da. Weitere Informationen finden Sie auch in unseren anderen Artikeln zu Themen wie Batterielebensdauer und Schnellladetechnologien.