Sie haben neue Reifen bestellt, aber stattdessen alte Reifen erhalten? Das ist ärgerlich und kann verschiedene Ursachen haben. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie in solch einer Situation vorgehen sollten, welche Rechte Sie haben und wie Sie zukünftig solche Probleme vermeiden können.
Was tun, wenn die falschen Reifen geliefert wurden?
Sie haben freudig das Paket mit Ihren neuen Reifen erwartet, aber beim Öffnen der Sendung die Ernüchterung: Statt der glänzenden, neuen Pneus liegen gebrauchte, abgefahrene Reifen vor Ihnen. Was nun? Bewahren Sie Ruhe und gehen Sie systematisch vor. Dokumentieren Sie zunächst den Zustand der Reifen. Machen Sie Fotos von den gelieferten Reifen, dem Lieferschein und der Verpackung. Notieren Sie sich Datum und Uhrzeit der Lieferung. Im nächsten Schritt kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie die Reifen bestellt haben. Schildern Sie ihm sachlich den Sachverhalt und verweisen Sie auf die Dokumentation, die Sie erstellt haben.
Ihre Rechte als Verbraucher
In Deutschland haben Sie als Verbraucher klare Rechte. Wenn Sie neue Reifen bestellt haben, aber alte Reifen erhalten, liegt ein Mangel vor. Der Händler ist verpflichtet, Ihnen die bestellte Ware zu liefern. Er muss Ihnen entweder neue Reifen schicken oder den Kaufpreis erstatten. Sie haben das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Händler nicht in der Lage ist, Ihnen die richtigen Reifen zu liefern. Setzen Sie dem Händler eine angemessene Frist zur Nachbesserung.
Häufige Ursachen für falsche Reifenlieferungen
Falsche Lieferungen können verschiedene Ursachen haben: Verwechslungen im Lager, Fehler in der Kommissionierung oder schlichtweg Betrug. Manchmal werden auch Reifen als “neu” verkauft, die bereits einige Kilometer gelaufen sind, z. B. als Erstausrüstung auf einem Neuwagen. Achten Sie daher auf die DOT-Nummer auf der Reifenflanke. Diese gibt Auskunft über das Herstellungsdatum des Reifens.
Wie vermeiden Sie zukünftig Probleme beim Reifenkauf?
Um Probleme beim Reifenkauf zu vermeiden, sollten Sie bei einem seriösen Händler bestellen. Achten Sie auf Bewertungen anderer Kunden und prüfen Sie die AGBs sorgfältig. Vergleichen Sie Preise und Leistungen verschiedener Anbieter. Dokumentieren Sie den Bestellvorgang und bewahren Sie alle Unterlagen sorgfältig auf. Kontrollieren Sie die gelieferten Reifen sofort nach Erhalt auf Übereinstimmung mit Ihrer Bestellung.
Fazit
Neue Reifen bestellt, alte bekommen? Kein Grund zur Panik! Dokumentieren Sie den Mangel, kontaktieren Sie den Händler und bestehen Sie auf Ihre Rechte. Mit den Tipps aus diesem Artikel sind Sie für zukünftige Reifenkäufe bestens gerüstet.
FAQ
- Was ist die DOT-Nummer? Die DOT-Nummer ist eine Codierung auf der Reifenflanke, die das Herstellungsdatum des Reifens angibt.
- Wie lange kann ich neue Reifen lagern? Reifen können unter optimalen Bedingungen mehrere Jahre gelagert werden, idealerweise nicht länger als fünf Jahre.
- Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn ich falsche Reifen erhalten habe? Ja, Sie haben das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Händler nicht in der Lage ist, Ihnen die richtige Ware zu liefern.
- Was mache ich, wenn der Händler nicht reagiert? Wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale oder einen Anwalt.
- Wie finde ich einen seriösen Reifenhändler? Achten Sie auf Kundenbewertungen, prüfen Sie die AGBs und vergleichen Sie Preise und Leistungen verschiedener Anbieter.
- Muss ich die Rücksendekosten tragen, wenn ich falsche Reifen erhalten habe? Nein, in der Regel muss der Händler die Kosten für die Rücksendung der falschen Ware übernehmen.
- Kann ich einen Preisnachlass verlangen, wenn ich die falschen Reifen behalte? Ja, Sie können einen Preisnachlass aushandeln, wenn Sie bereit sind, die falschen Reifen zu behalten.
Weitere Fragen?
Haben Sie weitere Fragen zum Thema “Neue Reifen Bestellt Alte Bekommen”? Lesen Sie unsere weiteren Artikel zu den Themen Reifenkauf, Kundenrechte und Reklamation.
Kontaktieren Sie uns!
Bei Fragen oder Problemen rund um das Thema Autoreparatur und Diagnosegeräte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail: Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns in unserer Werkstatt: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.