Die Triumph Speed 400 ist das neueste Motorrad aus dem Hause Triumph und sorgt bereits für viel Aufsehen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Triumph Speed 400 Test, der alle wichtigen Aspekte beleuchtet, von der Leistung über das Handling bis hin zum Design.

Motor und Leistung im Triumph Speed 400 Test

Der flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor der Speed 400 liefert beeindruckende 40 PS und ein Drehmoment von 37,5 Nm. Das macht sich im Stadtverkehr ebenso bemerkbar wie auf kurvigen Landstraßen. Die Gasannahme ist präzise und direkt, was für ein sportliches Fahrgefühl sorgt. Der Motor hängt gut am Gas und bietet genügend Leistung für Überholmanöver.

Die Schaltung ist präzise und leichtgängig, was das Fahrerlebnis zusätzlich verbessert. Im Triumph Speed 400 Test konnten wir feststellen, dass der Motor vibrationsarm läuft und auch bei höheren Drehzahlen angenehm ruhig bleibt.

Handling und Fahrwerk der Triumph Speed 400

Das Fahrwerk der Speed 400 ist sportlich abgestimmt, bietet aber dennoch genügend Komfort für längere Fahrten. Die Maschine liegt stabil in der Kurve und lässt sich präzise einlenken. Auch bei schnellerer Fahrt vermittelt das Fahrwerk ein sicheres Gefühl.

Die Bremsen packen kraftvoll zu und verzögern die Maschine zuverlässig. Das ABS greift sanft ein und verhindert ein Blockieren der Räder. Im Triumph Speed 400 Test konnten wir uns von der hervorragenden Bremsleistung überzeugen.

Design und Ausstattung der Triumph Speed 400

Die Triumph Speed 400 überzeugt mit einem modernen und sportlichen Design. Die klaren Linien und die kompakte Bauweise verleihen der Maschine einen dynamischen Look. Die Verarbeitung ist hochwertig und die Materialien wirken robust.

Die Ausstattung der Speed 400 ist umfangreich und bietet alles, was man von einem modernen Motorrad erwartet. Dazu gehören unter anderem ein digitales Cockpit, LED-Scheinwerfer und eine USB-Ladebuchse.

Fazit zum Triumph Speed 400 Test

Die Triumph Speed 400 ist ein gelungenes Motorrad, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Landstraße überzeugt. Der kraftvolle Motor, das agile Handling und das moderne Design machen die Speed 400 zu einer attraktiven Option für alle, die ein sportliches und dennoch alltagstaugliches Motorrad suchen. Der Triumph Speed 400 Test zeigt, dass dieses Motorrad eine Bereicherung für die Klasse der kleinen Roadster ist.

FAQ zur Triumph Speed 400

  1. Wie hoch ist der Verbrauch der Triumph Speed 400?
  2. Welche Reifen sind auf der Triumph Speed 400 montiert?
  3. Gibt es die Triumph Speed 400 auch als A2-Version?
  4. Wie hoch ist die Sitzhöhe der Triumph Speed 400?
  5. Was kostet die Triumph Speed 400?
  6. Welche Farben gibt es für die Triumph Speed 400?
  7. Wann ist die Triumph Speed 400 verfügbar?

Sie haben weitere Fragen zum Triumph Speed 400 Test oder anderen Themen rund ums Auto? Lesen Sie unsere weiteren Artikel auf VSao.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen: Email: Contact@VSAO.club, Adresse: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.

Để lại một bình luận

Email của bạn sẽ không được hiển thị công khai. Các trường bắt buộc được đánh dấu *