Wie Groß Sind 17 Zoll? Diese Frage stellen sich viele Autofahrer, wenn es um neue Felgen oder Reifen geht. In diesem Artikel klären wir die Bedeutung von 17 Zoll im Kontext von Reifen und Felgen, geben Ihnen hilfreiche Umrechnungstabellen und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Was bedeuten 17 Zoll bei Felgen und Reifen?
17 Zoll beziehen sich auf den Durchmesser der Felge, gemessen von Felgenhorn zu Felgenhorn. Genauer gesagt handelt es sich um den Innendurchmesser des Reifens, der auf die Felge montiert wird. Die Angabe in Zoll ist ein international gängiges Maß und findet sich auf jedem Reifen und jeder Felge. Der tatsächliche Außendurchmesser des Rades, also Reifen und Felge zusammen, hängt von der Reifenhöhe ab.
Ein größerer Felgendurchmesser, wie 17 Zoll, kann das Fahrverhalten beeinflussen. So kann er beispielsweise die Lenkpräzision und den Grip in Kurven verbessern. Allerdings kann ein größerer Durchmesser auch zu einem härteren Fahrkomfort führen.
Umrechnung von Zoll in Zentimeter
Viele Autofahrer fragen sich, wie groß 17 Zoll in Zentimetern sind. Die Umrechnung ist ganz einfach: Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. 17 Zoll entsprechen also 17 x 2,54 = 43,18 cm.
Umrechnungstabelle für gängige Zollgrößen
Zoll | Zentimeter |
---|---|
14 | 35,56 |
15 | 38,10 |
16 | 40,64 |
17 | 43,18 |
18 | 45,72 |
19 | 48,26 |
20 | 50,80 |
“Die richtige Felgengröße ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort”, sagt Karl-Heinz Müller, Kfz-Meister aus München. “Achten Sie immer auf die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein.”
Die Bedeutung der Reifenbreite und -höhe
Neben dem Felgendurchmesser sind auch die Reifenbreite und -höhe wichtig. Diese Angaben finden Sie ebenfalls auf der Reifenflanke. Beispielsweise bedeutet die Aufschrift 225/45 R17:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Reifenhöhe in Prozent der Reifenbreite (45% von 225mm)
- R: Radialreifen
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
Die Reifenbreite und -höhe beeinflussen das Fahrverhalten und den Komfort. Ein breiterer Reifen bietet mehr Grip, kann aber auch den Spritverbrauch erhöhen. Eine niedrigere Reifenhöhe verbessert die Lenkpräzision, aber der Fahrkomfort kann darunter leiden. Passende Reifen für den Golf 2 17 Zoll finden Sie beispielsweise online.
Worauf Sie beim Kauf von 17 Zoll Felgen und Reifen achten sollten
Beim Kauf von 17 Zoll Felgen und Reifen sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Zulässige Rad-Reifen-Kombinationen: Prüfen Sie im Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung, welche Rad-Reifen-Kombinationen für Ihr Fahrzeug zugelassen sind.
- Traglastindex und Geschwindigkeitsindex: Achten Sie auf den richtigen Traglastindex und Geschwindigkeitsindex der Reifen. Diese Angaben finden Sie ebenfalls auf der Reifenflanke.
- Qualität: Investieren Sie in Qualitätsreifen von namhaften Herstellern. Dies zahlt sich in puncto Sicherheit und Fahrverhalten aus. Denken Sie auch an Stahlfelgen 17 Zoll mit Winterreifen.
- Montage: Lassen Sie die neuen Reifen und Felgen von einem Fachmann montieren und wuchten. Passende 17 Zoll Radkappen Schwarz verleihen Ihrem Auto einen individuellen Look.
“Ein guter Reifen ist die einzige Verbindung zwischen Ihrem Auto und der Straße”, betont Maria Schmidt, Reifenexpertin aus Berlin. “Sparen Sie hier nicht am falschen Ende!” Sie könnten auch an Reifen 175/70R14 interessiert sein.
Fazit
17 Zoll ist eine gängige Felgengröße, die sowohl optische als auch fahrdynamische Vorteile bietet. Achten Sie beim Kauf neuer Felgen und Reifen auf die Zulässigkeit, die richtigen Kennzeichnungen und die Qualität. Mit den richtigen 17 Zoll Rädern erleben Sie mehr Fahrkomfort und Sicherheit. Informationen zur Reifengröße Polo 6R finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
FAQ
- Was bedeuten 17 Zoll bei Felgen? 17 Zoll bezeichnen den Durchmesser der Felge.
- Wie rechnet man Zoll in Zentimeter um? Ein Zoll entspricht 2,54 cm. 17 Zoll sind also 43,18 cm.
- Was ist der Unterschied zwischen Felgendurchmesser und Außendurchmesser des Rades? Der Felgendurchmesser bezieht sich nur auf die Felge, der Außendurchmesser des Rades beinhaltet auch den Reifen.
- Wo finde ich die zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen für mein Auto? Im Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung.
- Warum ist die Reifenbreite wichtig? Die Reifenbreite beeinflusst den Grip und den Spritverbrauch.
- Was ist der Geschwindigkeitsindex? Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an.
- Wo kann ich 17 Zoll Felgen und Reifen kaufen? Bei Reifenhändlern, Werkstätten oder online.
Gängige Fragen und Situationen:
- Mein Auto hat 16 Zoll Felgen. Kann ich 17 Zoll Felgen montieren? Das hängt von der Zulassung für Ihr Fahrzeug ab. Prüfen Sie Ihren Fahrzeugschein.
- Ich möchte 17 Zoll Felgen für den Winter. Was muss ich beachten? Achten Sie auf Winterreifen mit der richtigen Kennzeichnung und den passenden Traglast- und Geschwindigkeitsindex.
- Welche Vorteile bieten 17 Zoll Felgen gegenüber kleineren Felgen? Potenziell bessere Lenkpräzision und Grip in Kurven.
Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln:
- Reifengrößen verstehen
- Felgenarten im Überblick
- Richtig Reifen wechseln
Kontaktieren Sie uns!
Bei Fragen oder für weitere Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter Contact@VSAO.club oder besuchen Sie uns in Frankfurt am Main: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Unser Kundenservice ist 24/7 für Sie da.